
Immer mehr Marken werden auf Google+ aktiv und sind dabei erfolgreich. 62% der Top 100 “Internet-Marken” haben inzwischen ein Profil auf Google+. Der schwedische “Kleiderladen” H&M ist derzeit mit mehr als 456.000 Circlern die erfolgreichste Marke und hat Schwergewichte wie wie Pepsi, Starbucks und Coca-Cola auf die Plätze verwiesen.
Die Dynamik des Marketings im Social Web können Sie am Beispiel von Google selbst beobachten: Google, die ehemalige Nummer eins auf Google+ ist jetzt auf Platz 13 abgeruscht. Nach H & M sind Samsung USA, Pepsi, Starbucks und Burberry die Marken mit der größten Anzahl von “Circlers”. (Quelle Simplymeasured) Hier die Liste der Marken-Top 10 auf Google+:
Imposante Zahlen beschreiben ein imposantes Wachstum.
- 62% der Top 100 “Internet-Marken” haben inzwischen ein Profil auf Google+.
- Im Dezember unterhielt Google mit großem Abstand selbst die größte Marke auf Google+. In den letzten 2 Monaten haben andere Marken ein rasantes Wachstum hingelegt und Google aus den Top 10 verdrängt. Google wird es verschmerzen können.
- Vor nicht einmal 2 Monaten (Mitte Dezember 2011) vereinigten alle auf Google+ vertretenen Marken insgesamt 300.000 “Circler” auf sich. Heute sind es 3.6 Millionen, also mehr als das 10fache. Wer große Prozentzahlen liebt: Das ist ein Wachstum von 1200,00% in 2 Monaten.
- Vor 2 Monaten gab es keine einzige Markenseite auf Google+ mit mehr als 100.000 “Circlern”. Heute sind es 13, die diese Grenze überschritten haben.
- Diese Dynamik bei den Nutzerzahlen führt zu einem riesigen Vorsprung der “Early Adopters” unter den Marken gegenüber den Nachzüglern.
- Das Hochladen von Fotos ist die häufigste Art des Engagements auf Google+, gefolgt von der Verlinkung fremder Inhalte, dem Hochladen von Videos. Das Schlusslicht bilden eigene Inhalte.
- Mehr als die Hälfte der aktiven Marken-Seiten – insgesamt 36– haben in den letzten 2 Monaten ein Wachstum von 100% und mehr hingelegt.
Detailierte Ergebnisse finden Sie hier
Weiterführende Links:
Google+ Brand Adoption and Engagement Trends
Fanden Sie diesen Beitrag interessant? Dann kommentieren Sie ihn oder teilen ihn über Twitter, Facebook, Google+, LinkedIn, StumbleUpon oder Xing. Share-Buttons finden Sie oberhalb des Posts.
Bilder: Simplymeasured.com, ishp Consulting, depositphotos.com