Exakt 4.525 Satelliten will SpaceX in die Erdumlaufbahn bringen und so den Planeten mit schnellem Internet aus dem All versorgen. Sollte das von Elon Musk gegründete Unternehmen wirklich ernst machen, wäre es der bisher ambitionierteste Versuch, der Menschheit flächendeckend den Onlinezugang zu ermöglich. Aktuell nutzt laut Angaben der International Telecommunication Union (ITU) fast die Hälfte der Menschheit das Internet.
Aber die Zeiten des ganz großen Booms scheinen vorbei. In den letzten Jahren stagniert das jährliche Wachstum bei unter zehn Prozent. Der SpaceX-Plan könnte das Internet auch in Regionen bringen, die für konventionelle Netztechnik kaum erreichbar sind und so das Wachstum wieder ankurbeln.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

