
73% der europäischen Internetnutzer nutzen Social Network Sites. Insgesamt sind dies etwa 347 Millionen Menschen. Facebook ist die beliebteste Website mit 62%. 16% der europäischen Internet-Nutzer verwenden Twitter, an dritter Stelle in Europa liegt mit 12 % das osteuropäische Netzwerk Vkontakte. LinkedIn ist bei den europäischen Internet-Nutzern mit 11% Marktdurchdringung das viertgrößte Soziale Netzwerk, wobei Social Networks vor allem Ost-und Südeuropa eine höhere Durchdringung erreichen als der europäische Durchschnitt. Mehr als 50% der Nutzer von Sozialen Netzwerken folgen einer Marke, wenn sie Fragen haben bevorzugen Sie die E-Mail gegenüber Social Media Dies sind einige bemerkenswerte Resultate einer Umfrage von InSites Consulting unter mehr als 9.000 Verbrauchern in 35 Ländern. Interessierte können sich durch die 167seitige Präsentation unten arbeiten.
Einige Details
- Jeder ist in soziale Netzwerke eingebunden
73% der Europäer nutzen Social Network Sites. Facebook ist zweifellos das wichtigste Netzwerk in Europa. 73% bedeuten, dass praktisch jeder diese Seiten nutzt. Die wachsende Verbreitung von mobilem Internet wird zu einer weiteren Erhöhung der sozialen Netzwerk-Sites in den kommenden Jahren führen. Die Umfrage zeigt, dass Smartphone-Besitzer sehr viel aktiver in sozialen Netzwerken sind als andere. - Crowd-Sourcing ist für viele ein Traum
Fast die Hälfte der Befragten möchten ihre Ideen gerne mit einem Unternehmen teilen. Einer von dreien möchte die Ideen auch zusammen mit den Unternehmen weiter entwickeln. - Augmented Reality
Augmented Reality ist immer noch eine Nischen-Anwendung. 4% der Smartphone-Nutzer sind damit vertraut. In Anbetracht der Tatsache, dass 38% der Online-Nutzer ein Smartphone besitzt, sind diese 4% völlig vernachlässigbar. - Entscheidungen beruhen auf eher auf positivem als auf negativem Feedback
Die Auswirkungen der positiven Gespräche über Marken sind wichtiger als die Auswirkungen der negativen Aussagen. Die gesamte Umfrage zeigt: Die Macht des Positiven ist offensichtlich. Menschen teilen mehr positive Geschichten, lesen sie häufiger und beziehen ihre Entscheidungen auf sie.
Fanden Sie diesen Beitrag interessant? Dann kommentieren Sie ihn oder teilen ihn über Twitter, Facebook, Google+, LinkedIn oder Xing. Share-Buttons finden Sie oberhalb des Posts.