
Die Bedeutung des Social-Networking in der heutigen Online-Nutzung kann nicht überbewertet werden. Social-Networking-Sites werden heute von 82 Prozent der weltweiten Online-Bevölkerung genutzt, das sind 1,2 Milliarden Nutzer, so eine aktuelle comScore Studie.
Der Trend bei Social-Networking-Durchdringung spiegelt im wesentlichen die globale Internet-Nutzungs-Kurve, allerdings leicht überproportional. Das zeigt, dass die Menschen, die Zugang zum Internet haben und diesen nutzen, auch sofort Sozialen Netzwerken beitreten, um sich mit anderen zu verbinden. Social Networking ist die damit beliebteste Online-Aktivität weltweit. Fast 1 von den 5 Minuten, die im Oktober 2011 Online verbracht wurden, fallen auf die Sozialen Netzwerke.
Im Oktober 2011 rangiert Social Networking als beliebteste Nutzung des Internet auf Platz 1. Weltweit entfällt 19 Prozent aller Online-Zeit auf die Sozialen Medien. Fast 1 von 5 Online-Minuten werden wird nun auf Social Networking Sites verbracht – ein rasanter Anstieg, wenn Sie zum Vergleich die Zahlen von März 2007 heranziehen. Damals wurde nur 6 Prozent der Online-Zeit für das Social Networking aufgewendet. Unverkennbar hat sich das Netzwerken im Laufe der Jahre zu einem integralen Bestandteil der globalen Online-Erlebnisse entwickelt.
Rasanter Anstieg der Nutzung Sozialer Netzwerke.
- Social Networking ist die beliebteste Online-Aktivität weltweit.
Auf Social Networking entfielen weltweit fast 1 von 5 Minuten, die Online verbracht werden und war damit im Oktober 2011 häufigste Online-Aktivität überhaupt. Social-Networking-Sites erreichen jetzt 82 Prozent der weltweiten Internet-Gemeinde von 15 Jahren oder älter, das sind 1,2 Milliarden Nutzer weltweit. - Social-Networking-Verhalten zeigt und spiegelt regionale Unterschiede.
Die Erhebung der Daten weltweit zeigt deutliche regionale Unterschiede, ermöglicht nach meiner Meinung aber durch den direkten Vergleich möglicherweise eine Projektion anderer Erhebungen in anderen Märkten auf die Trends im deutschsprachigen Raum.
- Die Bedeutung von Facebook kann nicht überbewertet werden.
Im Oktober erreichte Facebook mehr als die Hälfte (55 Prozent) der globalen Internet-Nutzer. Das ist 1 von 7 Online-Minuten und sogar 3 von 4 Minuten, die auf Social-Networking-Sites verbracht werden.
- Microblogging ist eine umwälzende neue Kraft bei Social Media.
In den letzten Jahren hat Microblogging seine Stellung bei Social-Networking-Aktivitäten auf globaler Ebene ausbauen können. Im Oktober erreichte Twitter 1 von 10 Internet-Nutzern weltweit, und wächst damit um 59 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr. Andere populäre Microblogging-Anwendungen sehen ebenfalls ein rasches Wachstum, so die chinesische Seite Sina Weibo mit einem Wachstum von 181 Prozent im vergangenen Jahr. Weibo liegt damit auf Rang 10 unter den sozialen Netzwerken. Tumblr liegt inzwischen auf Rang 12 und wuchs im vergangenen Jahr um 172 Prozent.
- Social-Networking ist heute keine Frage des Alters mehr.
Obwohl junge Nutzer im Alter 15-24 Jahren noch immer das größte Segment der Social-Networker stellen, nimmt die Nutzung von Social Media in den älteren Alters-Segmenten weltweit zu. Heute ist die Gruppe von Menschen im Alter von 55 und älter das am schnellsten wachsende Segment in der Nutzung Sozialer Netzwerke. Die Penetration von Social Networks ist in diesem Segment von Juli 2010 bis Oktober 2011 um fast 10 Prozentpunkte angestiegen ist.
- Mobile Geräte treiben die Nutzung sozialer Medien nach vorn.
In den USA greifen 64 Prozent der Smartphone-Benutzer im Oktober 2011 mindestens einmal auf Social-Networking-Sites zu. 2 von 5 Smartphone-Besitzer besuchen fast jeden Tag Soziale Netzwerke. In Europa haben 45 Prozent der Smartphone-Besitzer Zugriff auf soziale Netzwerke mit ihrem mobilen Gerät. Nahezu 1 von 4 Smartphone-Nutzern gehen damit täglich in Soziale Netzwerke.
- Wer der kommende “Shooting Star” wird, ist nicht klar.
Da Google+ zum ersten Mal in die Erhebung aufgenommen wurde, ist ein direkter Vergleich mit anderen Netzwerken heute noch nicht möglich.
Ein Vergleich USA und Deutschland zeigt ähnliche Entwicklungen und Unterschiede.
-
In dem Maße, in dem die Facebook-Nutzung steigt, nimmt die Nutzung der VZ-Netzwerke ab. WerKenntWen ist wie Xing auf niedrigem Niveau annähernd stabil.
Aber: Wer ist “Dreipunkt.net”?Update: Sorry, das ist ein Lesefehler: Gemeint ist Deinpunkt.net.
-
In den USA erfährt MySpace das gleiche Schicksal wie die VZ-Netwerke in Deutschland. Twitter, Tumblr und LinkedIn legen auf niedrigerem Niveau ähnlich zu wie Facebook.
Weiterführende Links:
comScore Pressemitteilung, IT’S A SOCIAL WORLD
Fanden Sie diesen Beitrag interessant? Dann kommentieren Sie ihn oder teilen ihn über Twitter, Facebook, Google+, LinkedIn, StumbleUpon oder Xing. Share-Buttons finden Sie oberhalb des Posts.
Bilder: Comscore, depositphotos.com