
Keine Frage, das Google den Suchmaschinenmarkt heute weltweit beherrscht. comScore hat kürzlich die Zahlen für den Dezember 2012 veröffentlicht. Weltweit hält Google — trotz leichter Verluste — einen Marktanteil von 76,6 Prozent, in Deutschland liegt dieser sogar bei weit über 90 Prozent. Weltweit wurden in 12/2012 mehr als 175 Milliarden Suchannfragen gestellt. Da ist es augenfällig, das Website-Betreiber schon etwas dafür tun müssen, in der Menge generierter Ergebnisse nicht unter zu gehen.
Die Optimierung der eigenen Website oder des eigenen Blogs für die Suchmaschinen (SEO) kommt Uneingeweiten häufig so vor, als handele es sich um eine in der Nähe der mittelalterlichen Allchemie angesiedelte Tätigkeit. Aber nein: SEOler bestehen darauf, dass es sich um eine Wissenschaft handelt. Um das zu unterstreichen, hat Search Engine Land ein Periodensystem der SEO-Faktoren ins Netz gestellt. Weiterlesen