
Durch zunehmende Verbreitung von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablet-PC gewinnt die Agregation von Online-Inhalten zunehmend an Bedeutung. Mit PressJack steht ein beeindruckendes Tool zur Generierung von digitalen Magazinen zur Verfügung. PressJack ist eine herunterladbare Desktop-Anwendung für Windows und OSX. In der nun veröffentlichten Version können Magazine nicht nur aus RSS-Feeds generiert werden, sondern es können Web-Seiten und Videos (entweder aus YouTube oder direkt hochgeladen) integriert werden. Veröffentlicht wird ein interaktives Web-Magazin. Nach einer Testphase wurde PressjJack nun mit einer freien und einer kostenpflichtigen Version offiziell gestartet.
PressJack könnte als Nischenprodukt erfolgreich sein.
Im Moment gibt es viele StartUps, die versuchen im Markt des Digital-Publishing Fuß zu fassen. Beispiele sind automatisierte Lösungen wie Flipboard oder professionelle Publishing Tools z. B. von Adobe oder HP’s MagCloud.
PressJack könnte als Nischenprodukt durchaus erfolgreich sein und die Lücke zwischen Flipboard und den professionellen Tools füllen, vereint es doch die Technologien von digitalen Magazinen und RSS-Reader. Das Layout ist recht gut, und hat eine beachtliche Anzahl von Funktionen (Print, Lesezeichen, Sharing, Clipping, etc). Die Magazine können auf einen frei wählbaren Webserver hochgeladen werden und sind so Online abrufbar, wie dieses Beispiel zeigt. Leider ist es abhängig von Adobe Flash, das durch den neuen HTML-Standard HTML5 in die Verbannung geschickt werden soll. Eine Umstellung von Flash auf HTML5 sollte aber machbar sein, wie das Publishing Tool Adobe Edge zeigt.