
Die Entwicklung von Google+ und hier speziell die der Business-Pages scheint sehr unter Beobachtung zu stehen. Hatte ich vor einer Woche eine Auflistung der »Top Ten Marken-Pages« auf der Datenbasis von SimplyMeasured vorgestellt, liegen jetzt Februar-Daten von BrightEdge – einem Anbieter von Sozial-und Management-Tools – vor.
Ähnlich wie die Daten von SimplyMeasured weisen auch die BrightEdge-Daten einen enormen Anstieg von 1400% bei der Anzahl Circler für die Top Ten der Marken auf Google+ aus. Die genaue Betrachtung der Daten wirft jedoch einige Fragen auf.
Auswahl der Datenbasis
Auffallend ist, dass bei den Top Ten-Listen beider Veröffentlichungen Unterschiede gibt, obwohl beide Unternehmen die »100 wichtigsten Marken weltweit« als Stichprobenumfang angeben. So werden Burberry und die Ford Motor Company bei BrightEdge gar nicht aufgeführt. Noch undurchsichtiger wird die Angelegenheit, wenn Sie die Top 25 bei SimplyMeasured ansehehen: Dort wird z. B. Ferrari mit 8.027 Circlern angegeben. Auf Google+ finden Sie unter Ferrari.com The Official Account eine Zahl von 114.448 Circlern. Außerdem stellt sich die Frage, warum dort Toyota USA (17.096) und nicht Toyota weltweit (304.082) gelistet ist. Zahlen für deutsche Marken-Pages finden Sie hier.
Im Folgenden die Daten von SimplyMeasured und BrightEdge im Vergleich
Oben Hui und unten Pfui. Ist das Markenwachstum auf Google+ zu kopflastig?
Die Mehrheit der Top 100-Marken, die Unternehmens-Pages auf Facebook veröffentlicht haben, sind auch auf Google+ vertreten. Einige bekannte Marken haben diesen Schritt noch nicht getan. Nachzügler sind unter anderen
- Goldman Sachs
- Microsoft
- China Mobile
- China Telecom
- China Life Apple
Angang Februar hatten die wichtigsten 100 Unternehmen auf Google+ mehr als 3,6 Millionen Anhänger, heute werden es schon deutlich mehr sein, wie die Stichprobe bei einzelnen Marken zeigt (Burberry 409K gegenüber 332K). Das ist bezogen auf den Dezember ein Wachstum von fast 1.200%. Eine wahrlich imposante Zahl, zumindest auf den ersten Blick. Denn dieses Wachstum betrifft nur eine Handvoll Marken. Nur die ersten 12 bis 14 (je nach Lesart) der auf Google+ vertretenen Marken sind an dem rasanten Wachstum beteiligt. Darüber hinaus wird die Follower-Basis schnell dünner.
Nach SimplyMeasurement gibt es etwa 3.643.700 Plusser, die Marken-Seiten folgen. Davon entfallen auf die ersten 14 in dieser Liste ca. 3.573.500 oder 98% der Plusser, die eine dieser 14 Marken in ihre Kreise aufgenommen haben. Marken wie Pizza Hut, Cisco oder UPS haben deutlich weniger als 1.000 Anhänger. Teilweise haben die Marken im hinteren Teil der Top 50 keinen einzigen Follower und einige bisher auch keine Inhalte geteilt. Hier sind offensichtlich zunächst die Claims abgesteckt worden.
Viele Fans = großer Erfolg?
Genau wie bei den Facebook-Fanpages stellt sich auch bei Google+ die Frage: »Wie ist Erfolg für Business-Pages definiert?«. Ist es die Anzahl der Circler, die in der Regel die Rangfolge der erfolgreichen Marken bestimmt. Oder sollten Größen wie Anzahl der ReShares, Anzahl der Posts oder die Anzahl von +1ser als Maßstab gelten? Dies würde dem “x sprechen darüber” oder der “Viralität” bei Facebook-Pages entsprechen. SimplyMeasurement hat die Zahlen für das Engagement erhoben. Erfasst wurden
- Outbound Posts
- +1s
- Comments
- Reshares
Im Folgenden habe ich die Top 25 des SimplyMeasurement-Ranking vergleichend nach 1. Anzahl der Circler und 2. Engagement bezogen auf Anzahl der Circler gegenübergestellt.
Weiterführende Links:
BrightEdge SocialShare – Google+ 02-2012
ClickZ, Google+ Audience Hard to Come by for Some Brands
SimplyMeasurement, Google+ Brand Adoption and Engagement Trends
Fanden Sie diesen Beitrag interessant? Dann kommentieren Sie ihn oder teilen ihn über Twitter, Facebook, Google+, LinkedIn, StumbleUpon oder Xing. Share-Buttons finden Sie oberhalb des Posts.
Bilder: BrightEdge, ishp Consulting, depositphotos.com